Massagetechniken

Klassische Massage

Die klassische Massage ist eine der bekanntesten Massagemethoden bei Muskelverspannungen. Durch eine Reihe von Griffen, wie beispielsweise Streichungen, Knetungen und Dehnungen, wird auf die verschiedenen Muskelpartien eingewirkt. So kommt es zu einer Durchblutungsförderung und zur Lockerung der verspannten Muskeln.

Fußreflexzonenmassage

Die Fußreflexzonenmassage beruht auf der Vorstellung, dass jedem Organ oder Körperteil eine bestimmte Zone auf der Fußsohle oder am Fußrist zugeordnet ist. Wird nun durch Druck eine solche Zone stimuliert, wirkt sich dies positiv auf die entsprechende Körperregion aus, und die Selbstheilungskräfte des Körpers werden aktiviert.

Bindegewebszonenmassage

Bei der Bindegewebszonenmassage werden die am Rücken liegenden Reflexzonen durch eine Reihe gezielter Griffe, die als schneidend empfunden werden, aktiviert. Die Massage wirkt speziell auf das Bindegewebe ein und hat unter anderem eine entschlackende Wirkung.

Lymphdrainage nach Dr. Vodder

Das Lymphsystem ist ein wesentlicher Bestandteil des Immunsystems. Durch sanfte, pumpende und kreisende Griffe wird die Lymphe in ihren Bahnen weiterbewegt, der Rückfluss beschleunigt, und eventuelle Lymphstaus im System werden gelöst. Diese Massagemethode wirkt entschlackend und sehr entspannend auf den gesamten Organismus.

Falls Sie nähere Informationen benötigen, oder einen Termin vereinbaren wollen, erreichen Sie uns am einfachsten telefonisch:
Dr. Karl Kasenbacher unter der Nummer 02244 4944 und
Christina Zwettler unter der Nummer 02244 4944-8.
RollstuhlfahrerInnen bieten wir nach Absprache auch Hausbesuche an.

Vielen Dank für Ihr Interesse!
Christina Zwettler und Karl Kasenbacher